DATENSCHUTZPOLITIK
DES ONLINE-SHOPS MOEBELTRAUME.DE
SPIS TREŚCI:
- ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- GRÜNDE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
- ZWECK, GRUNDLAGE, DAUER UND UMFANG DER DATENVERARBEITUNG IM ONLINE SHOP
- EMPFÄNGER VON DATEN IM ONLINE-SHOP
- PROFILING IM SHOP
- RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
- COOKIES IM WEBSHOP, NUTZUNGSDATEN UND ANALYTIK
- SCHLUSSBESTIMMUNGEN
1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1.1 Diese Datenschutzerklärung regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch einen in Deutschland betriebenen Online-Shop (im Folgenden: der „Shop“).
1.2 Der Verwalter der personenbezogenen Daten ist REXO RADOSŁAW GAŁUSZKA, Firmensitz: 26/50 Towarowa Straße, 43-300 Bielsko-Biała, Polen. NIP PL9372568612, E-Mail Adresse: kontakt@moebeltraume.de.
1.3 Der Verwalter verpflichtet sich, personenbezogene Daten im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (RODO) und den deutschen Datenschutzbestimmungen zu schützen.
1.4 Der Verwalter stellt sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz, Datenminimierung, Integrität und Vertraulichkeit verarbeitet werden.
1.5 Fragen zur Datenschutzpolitik sind an die E-Mail-Adresse des Verwalters zu richten.
2. GRÜNDE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
2.1 Der Verwalter verarbeitet personenbezogene Daten auf der Grundlage von: a) der Einwilligung der betroffenen Person (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) RODO) – z.B. zum Zwecke des Empfangs eines Newsletters, b) der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) RODO) – z.B. für die für die Bearbeitung von Bestellungen, c) eine dem Verwalter obliegende gesetzliche Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) RODO) – z.B. für die Aufbewahrung von Rechnungen, d) das berechtigte Interesse des Verwalters (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO) – z.B. für Direktmarketingzwecke.
2.2 Der Verwalter stellt sicher, dass die Daten in dem für die Erfüllung der Zwecke erforderlichen Umfang verarbeitet werden.
3. ZWECK, GRUNDLAGE, DAUER UND UMFANG DER DATENVERARBEITUNG IM ONLINE SHOP
3. 1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu den folgenden Zwecken: (a) Abwicklung von Bestellungen und Kaufverträgen – die Verarbeitung umfasst die für die Auftragsabwicklung notwendigen Daten wie Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten; b) Pflege des Nutzerkontos – zu diesem Zweck werden die bei der Kontoregistrierung angegebenen Daten verarbeitet; c) Bearbeitung von Reklamationen und Rücksendungen – verarbeitet werden die mit der Transaktion zusammenhängenden Daten und Informationen über die eingereichte Reklamation; d) Korrespondenz und Kundenkontakt – zu diesem Zweck werden die vom Nutzer im Kontaktformular oder in E-Mails angegebenen Daten verarbeitet; e) Marketing und Werbung – im Falle einer Einwilligung können die Daten zum Versand von Newslettern oder Werbeangeboten verwendet werden.
3.2 Dauer der Datenspeicherung:
- Daten, die im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags stehen, werden so lange aufbewahrt, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. Steuerrecht),
- Daten, die aufgrund einer Einwilligung verarbeitet werden, werden gespeichert, bis die Einwilligung widerrufen wird,
- Daten, die auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeitet werden, werden gespeichert, bis Widerspruch eingelegt wird.
4. EMPFÄNGER VON DATEN IM ONLINE-SHOP
4.1 Personenbezogene Daten können an die folgenden Stellen übermittelt werden:
- Zahlungsverarbeitungsunternehmen (Stripe),
- Kurier- und Logistikunternehmen für die Lieferung der Bestellungen,
- Software- und Hosting-Anbieter für das Funktionieren des Shops,
- Buchhaltungsbüros und Anwaltskanzleien.
4.2 Alle Datenempfänger sind verpflichtet, die Daten im Einklang mit den Bestimmungen der RODO zu schützen.
5. PROFILING IM SHOP
5.1 Der Shop kann das Profiling nutzen, um auf der Grundlage Ihres Surfverhaltens und Ihrer Einkäufe Angebote auf Ihre Präferenzen abzustimmen.
5.2 Sie können dem Profiling widersprechen, indem Sie sich an den Administrator wenden.
6. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
6.1 Jede betroffene Person hat das Recht auf:
- Zugang zu ihren Daten,
- Berichtigung der Daten,
- Löschung der Daten („Recht auf Vergessenwerden“),
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen,
- eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit) einzureichen.
7. COOKIES IM WEBSHOP, NUTZUNGSDATEN UND ANALYTIK
7.1 Der Shop verwendet Cookies, um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Inhalte zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren.
7.2 Der Shop verwendet Analysetools wie Google Analytics, um den Datenverkehr zu überwachen und die Funktionalität zu verbessern.
7.3 Der Nutzer kann die Cookie-Einstellungen in seinem Webbrowser verwalten.
8. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
8.1 Der Verwalter behält sich das Recht vor, die Datenschutzbestimmungen im Falle rechtlicher oder technischer Änderungen zu ändern.
8.2 Alle Änderungen werden auf der Website des Shops veröffentlicht.
8.3 Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: kontakt@moebeltraume.de.